Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 755 mal aufgerufen
 Rund um unsere RC-Cars
Seiten 1 | 2
mammoth92 Offline

Racer

Beiträge: 53

16.01.2007 17:27
#16 RE: Tourenwagen welcher? Antworten

Also ich hab jetzt meine Zusammenstellung:

Fahrzeug: T1R (bis auf das Chassis aus Carbon, ein Factory team/gebraucht)
Regler: LRP Quantum Pro Sport Digital (gebraucht)
Akkus: 1x GP3300, 2xGP3700 (gebraucht)
Motor: vorerst Purble Bull (gebraucht)
Ladegerät: Graupner Ultramat 5 (gebraucht)
Netzteil: bereits umgebautes Computer-Netzteil (gebraucht)
Funke: Acoms Technisport Computer (Hayabusa) 40Mhz FM 2 Kanal
Reifen: Keine Ahnung (NEU)
Karosserie: Stratus Dodge (gebraucht)

DAs hat mich ohne Funke (hab ich schon gehabt) 180€ gekostet.
Es ist bereits alles auf Goldstecker umgerüstet. (ist mbeim Preis dabei)
Ist der Preis ok?

G-Shocker Offline

Admin


Beiträge: 208

16.01.2007 17:58
#17 RE: Tourenwagen welcher? Antworten

Reifen muss man schauen, was zugelassen ist. Zum Trainieren würde ich entweder das VTEC Komplettrad (ca. 15€ /Paar) oder CS27 Kompletträder (ca. 30€ /Satz) benutzen. Denn die Reifen die man dann im Rennen fahren darf/muß sind denen sehr ähnlich oder es sind sogar diese vorgeschrieben. Weiß da nicht genau wie das im Reglement geregelt ist. Ausserdem halten die Reifen mit dem CupMachine richtig lange.

mammoth92 Offline

Racer

Beiträge: 53

16.01.2007 18:05
#18 RE: Tourenwagen welcher? Antworten
Das ist alles dabei am ersten bild und am zwiten die reifen.
Haben Sie noch eine Zweite Cup Machine.

Angefügte Bilder:
Verkauf-Reifen.JPG   Verkauf-Xray1.JPG  
Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz